Am 20. Oktober 2019 wurden wieder kräftig die Kochlöffel geschwungen, die Bizeps gefordert und die Lachmuskeln angestrengt, als die Neudorfer zur mittlerweile 13. "Kirmes im Suppenland" einluden.
Auch in diesem Jahr gab es im Außen- und Innenbereich des Kaiserhofs im Neudorfer Ortskern bunte Marktstände und ein abwechslungsreiches Festprogramm, u.a. mit dem Suppenkochwettbewerb und dem Suppentopfziehen.
Ingesamt wurden in diesem Jahr 29 Suppen eingereicht:
Alle Rezepte sind im Suppenmuseum als Kopie erhältlich.
Wir danken allen Suppenköchinnen und-köchen für die Teilnahme und die teilweise sehr weite Anreise. In diesem Jahr kam die Suppe mit der längsten Anreise aus Luzern/Schweiz.
Lesen Sie hier den Artikel zum Fest in der Freien Presse.
Das Fest wurde durch ein großartiges Märchenspiel der Jungen Gemeinde abgerundet.
Die Mitglieder des Heimatvereins bedanken sich bei allen fleißigen Helferlein, allen Betreibern der Marktstände, bei allen 29 fleißigen Suppenköchinnen und-köchen, bei den 14 starken Teilnehmern des Suppentopfziehens und vor allem bei allen Gästen!
Renate Fritsche (rechts) aus Senftenberg holte sich den Titel der Königin im Neudorfer Suppenkochwettbewerb. Sie kreierte eine Fischsuppe.
Auf Platz zwei kam Andreas Schmiedel (Mitte). Der Bürgermeister der Gemeinde hatte ein Erbsensüppchen mit Schinkenwürfel und Minze gekocht.
Die Karotten-Chili-Suppe von Irene Jörgens aus Kriebstein (links) kam auf den dritten Platz.
Foto: C. Bergmann
Dachdeckermeister David Büßer (Mitte) wurde zum dritten Mal Weltmeister im Suppentopfziehen und konnte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Auf den 2. Platz kämpfte sich Jan Richter (rechts) und den 3. Platz konnte sich Phillipp Büßer (links), der Sohn den Champions, sichern.
Foto: A.Jahn